Rufen Sie uns an: +49 (0) 2404 922 04 50
Mehr zu den aktuellen Förderungen erfahren: Infobereich
Linkedin-in Facebook-f Instagram
[email protected]
Mo. - Fr. 9:00 - 17:00
PV-Anlage anfragen
  • Home
  • Leistungen
    • Photovoltaik Komplettlösung
    • Balkonkraftwerke
    • Großhandel
    • SolartreffNEU
  • ShopNEU
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Customer return query
  • Blog

Suche

  • Home
  • Leistungen
    • Photovoltaik Komplettlösung
    • Balkonkraftwerke
    • Großhandel
    • SolartreffNEU
  • ShopNEU
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Customer return query
  • Blog
PV-Anlage anfragen
  • Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Balkonkraftwerk
  • /
  • Alle was Sie wissen müssen: Förderung für Balkonkraftwerke in der StädteRegion Aachen
zinnzgreen-kundenprojekt1
Team ZINNZGREEN
31.03.2023
Balkonkraftwerk
Teilen

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die StädteRegion Aachen beschlossen hat, freiwillige Fördermittel für steckerfähige Balkonkrafwerke bereitzustellen. Dies ist eine großartige Neuigkeit für alle Mieterinnen und Eigentümerinnen in der Region, die sich für eine nachhaltige Energieversorgung entscheiden möchten.

Die Förderung richtet sich an Personen, die eine steckerfertige Erzeugungsanlage oder Photovoltaikanlage mit einer Leistung bis zur jeweils gültigen Bagatellgrenze von 600W an ihrem Wohngebäude installieren. Der erstmalige Erwerb und die fachgerechte Installation der Anlage müssen dabei den jeweils gültigen Regeln der Technik entsprechen. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, können Sie einen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses stellen.

Wie hoch ist die Förderung für Balkonkraftwerke in der StädteRegion Aachen?

Die Förderhöhe beträgt 200€ pro Anlage und die Anträge werden ausschließlich elektronisch über das Antragsportal der StädteRegion Aachen entgegengenommen. Das Portal wird am 02. Mai 2023 um 9:30 Uhr freigeschaltet auf folgender Seite: Anmeldung für die Förderung eines Balkonkraftwerkes in der Städteregion Aachen

Benötigte Unterlagen für den Antrag auf Förderung

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Antrag auf Zuwendung innerhalb von 12 Monaten nach Inbetriebnahme der Anlage gestellt werden muss, um förderfähig zu sein. Wenn Sie eine Förderung für Ihr Balkonkraftwerk beantragen möchten, ist es wichtig, dass Sie alle benötigten Unterlagen sorgfältig zusammentragen. Zu den erforderlichen Dokumenten gehören

  • ein Ausweisdokument
  • die Schlussrechnung(en), aus der/denen die förderrechtlich relevanten Daten hervorgehen
  • ein Zahlungsbeleg
  • die Registrier-/Anmeldebestätigung der „steckerfähigen Erzeugungsanlage“ beim Marktstammregister der Bundesnetzagentur (weitere Infos finden Sie weiter unten)
  • sowie ein Foto der installierten Stecker-Photovoltaikanlage.

    Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Anträge eingereicht werden können. Es ist daher wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie alle benötigten Unterlagen vorliegen haben, bevor Sie den Antrag stellen.

Wir sind begeistert von dieser Förderung und hoffen, dass sie dazu beitragen wird, den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region zu fördern und damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur CO2-Reduzierung zu leisten.

Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Förderung haben oder sich für den Kauf eines steckerfähigen Balkonkraftwerkes interessieren, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben!

Sonnige Grüße vom Team ZINNZGREEN aus Alsdorf

Weiterführende Informationen zur Anmeldung von Balkonkraftwerken:

Wir freuen uns sehr, dass Michael Moers, auch bekannt als TechniAc seine Videos zur Verfügung gestellt hat, die eine praktische Anleitung für die Anmeldung eines Balkonkraftwerks bieten. In diesen Videos werden alle notwendigen Schritte und Unterlagen für einen erfolgreichen Antrag anschaulich erklärt. Wir empfehlen allen, die sich für die Anschaffung eines Balkonkraftwerks interessieren, diese wertvollen Ressourcen zu nutzen. Schauen Sie doch mal rein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags:BalkonkraftwerkFöderungStädteregion AachenZuschuss
Sonnige Aussichten: Städteregion Aachen fördert Balkonkraftwerke mit 200 Euro Zuschuss pro Anlage!
Vorheriger Beitrag
Ein Balkonkraftwerk für den DLRG Bezirk Aachen e.V.
Nächster Beitrag

Ähnliche Beiträge

Förderung für Balkonkraftwerke in Eschweiler
Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler
05.10.2023 Balkonkraftwerk
zinnzgreen-deye-600w-wechselrichter
Deye’s innovative Antwort auf die Wechselrichter-Kontroverse: Eine erweiterte Garantie und ein kostenloses Upgrade
14.07.2023 Balkonkraftwerk
balkonkraftwerk für den DLRG Bezirk Aachen
Ein Balkonkraftwerk für den DLRG Bezirk Aachen e.V.
03.05.2023 Balkonkraftwerk
zinnzgreen-kundenprojekt3
Sonnige Aussichten: Städteregion Aachen fördert Balkonkraftwerke mit 200 Euro Zuschuss pro Anlage!
10.03.2023 Balkonkraftwerk
zinnzgreen-satteldach-komplettlösung
Photovoltaik für Balkone im Kreis Düren
20.01.2023 Balkonkraftwerk

Kommentare (2)

  1. Reply
    Horbach
    05.05.2023 at 07:13

    Guten Morgen, bitte ein Angebot “ Balkonkraftwerk “ in der Größe wie geliefert an Fam Scheidt in Langerwehe. Viele Grüße Günter Hobrbach, Düren

  2. Reply
    Michael - Techniac
    04.04.2023 at 16:00

    Toller Beitrag. Bisher nur positives Feedback zu euren Balkonkraftwerken.
    Ich denke, dass am 02.05.2023 ab 9:30Uhr die Internetleitungen bei der Städteregion Aachen heiß laufen, da die Förderung auch bis 12 Monate rückwirkend gestellt werden kann.

Kommentieren Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FILTERS Close
Kategorien
  • Allgemein
  • Balkonkraftwerk
  • Elektromobilität
  • Photovoltaik
  • Service
Suche
Aktuelle Beiträge
Elektroautos und das Stromnetz Mythos oder Realität
Elektroautos und das Stromnetz: Mythos oder Realität?
20.10.2023
HJT Solarmodule
HJT-Module: Eine Revolution in der Photovoltaik-Technologie
12.10.2023
Förderung für Balkonkraftwerke in Eschweiler
Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler
05.10.2023
Tags
Balkonkraftwerk Bifaziale Solarmodule DLRG Elektroautos Föderung Förderprogramm 442 HJT-Module KfW Photovoltaik Serverüberlastung Städteregion Aachen Zuschuss

Sie planen eine eigene PV-Anlage?

Fragen Sie heute noch ein unverbindliches Angebot an.

60-Sekunden-Anfrage
Durch die Nähe zu Herstellern und die Kompetenz unserer Ingenieure sind wir immer am Puls der Zeit und bieten höchste Qualität zu fairem Preis.
ZINNZGREEN hat 4,93 von 5 Sternen 2986 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Wichtige Links
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Echtheit von Bewertungen
Unsere Leistungen
  • Montage von PV-Anlagen
  • Balkonkraftwerke
  • Großhandel
Kontaktdaten
  • +49 (0) 2404 922 04 50
  • [email protected]
  • Öffnungszeiten:
  • Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Showroom & Beratung:
  • Werner-von-Siemens-Str. 23 | 52477 Alsdorf

Impressum    |    Datenschutz     |     AGBs

Copyright © 2023 ZINNZGREEN. All Rights Reserved.

Linkedin-in Facebook-f Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Login
Registrieren

Passwort vergessen?