Rufen Sie uns an: +49 (0) 2404 922 04 50
Mehr zu den aktuellen Förderungen erfahren: Infobereich
Linkedin-in Facebook-f Instagram
[email protected]
Mo. - Fr. 9:00 - 17:00
PV-Anlage anfragen
  • Home
  • Leistungen
    • Photovoltaik Komplettlösung
    • Balkonkraftwerke
    • Großhandel
    • SolartreffNEU
  • ShopNEU
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Customer return query
  • Blog

Suche

  • Home
  • Leistungen
    • Photovoltaik Komplettlösung
    • Balkonkraftwerke
    • Großhandel
    • SolartreffNEU
  • ShopNEU
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Customer return query
  • Blog
PV-Anlage anfragen
  • Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Balkonkraftwerk
  • /
  • Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler
Förderung für Balkonkraftwerke in Eschweiler
Team ZINNZGREEN
05.10.2023
Balkonkraftwerk
Teilen

Update vom 06.12.2023

Förderung im Detail

  • Was wird gefördert? Die Förderung umfasst die Anschaffung und Installation von neuen Balkonkraftwerken.
  • Förderhöhe: Pro Gerät wird eine Pauschalförderung von 100 € gewährt.
  • Antragsberechtigung: Bewohner Eschweilers ab 18 Jahren, sowohl Eigentümer als auch Mieter, können Anträge stellen.
  • Antragsstellung: Die Anträge sind ausschließlich online über das Bürgerportal der Stadt Eschweiler einzureichen. Beachten Sie, dass nur vollständig und korrekt ausgefüllte Anträge berücksichtigt werden.

Weitere Voraussetzungen und Verfahren

  • Technische Anforderungen: Die Geräte müssen eine Nennleistung von mindestens 250 Watt haben und bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen.
  • Antragsverfahren: Nach der Antragstellung und Genehmigung können Sie das Gerät kaufen, registrieren und in Betrieb nehmen. Reichen Sie dann die erforderlichen Unterlagen bei der Stadt ein.

Wichtig zu beachten

  • Zweckbindung: Die geförderte Anlage muss mindestens 5 Jahre in Betrieb gehalten werden.
  • Fördermittel: Es stehen insgesamt 10.000 € zur Verfügung, verteilt bis die Mittel erschöpft sind.
Zur Infoseite der Stadt

Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler

Die Stadt Eschweiler plant, noch in diesem Jahr ein Förderprogramm für Balkonkraftwerke zu veröffentlichen. Diese Initiative bietet Mieterinnen, Mietern und Wohnungseigentümern die Möglichkeit, ihre Stromkosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Förderprogramm wurde vom Stadtrat in seiner letzten Sitzung grünes Licht gegeben und soll voraussichtlich im Jahr 2023 starten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über das bevorstehende Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler.

Was sind Balkonkraftwerke?

Ein Balkonkraftwerk, auch als Plug-and-Play-Solaranlage bezeichnet, ist eine kleine Photovoltaikanlage, die auf dem Balkon oder der Terrasse installiert werden kann. Es besteht aus Solarmodulen, einem Wechselrichter und einer Verbindung zum Stromnetz. Durch die Nutzung der Sonnenenergie können Balkonkraftwerke einen Teil des eigenen Strombedarfs decken und gleichzeitig den CO2-Ausstoß reduzieren.

Die Vorteile von Balkonkraftwerken

Die Installation eines Balkonkraftwerks bietet zahlreiche Vorteile für die Nutzerinnen und Nutzer. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
  1. Kosteneinsparungen: Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom können die Stromkosten deutlich gesenkt werden. Da Balkonkraftwerke in der Regel klein sind, ist die Anschaffung und Installation vergleichsweise günstig.
  2. Umweltschutz: Balkonkraftwerke tragen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei und fördern die Nutzung erneuerbarer Energien. Indem Sie Ihren eigenen Solarstrom produzieren, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit.
  3. Unabhängigkeit: Mit einem Balkonkraftwerk können Sie unabhängiger von großen Energieversorgern werden. Sie erzeugen Ihren eigenen Strom und sind weniger von steigenden Strompreisen abhängig.
  4. Einfache Installation: Balkonkraftwerke sind einfach zu installieren und erfordern keine aufwendigen Umbauten. Sie können in kurzer Zeit betriebsbereit sein.

Das Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler

Das Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler wurde vom Stadtrat beschlossen und soll voraussichtlich im Jahr 2023 starten. Ziel des Programms ist es, Mieterinnen, Mietern und Wohnungseigentümern finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung und Installation von Balkonkraftwerken zu bieten. Hier sind einige wichtige Informationen zum Förderprogramm:
  • Förderbetrag: Das Förderprogramm sieht eine pauschale Förderung in Höhe von 100 Euro vor. Dieser Betrag wird für die Anschaffung und Installation von Balkonkraftwerken gewährt, die eine Modulleistung von mindestens 250 Watt peak und eine maximale Wechselrichter-Ausgangsleistung von 600 Watt haben. Die Anlagen müssen ordnungsgemäß bei der Bundesnetzagentur registriert sein.
  • Antragstellung: Die Antragstellung für die Förderung von Balkonkraftwerken in Eschweiler erfolgt ausschließlich elektronisch über die Internetseite der Stadt Eschweiler. Der genaue Termin für die Antragstellung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Förderbudget: Für das Jahr 2023 stehen insgesamt 10.000 Euro für das Förderprogramm zur Verfügung. Nicht in Anspruch genommene Mittel werden auf das Haushaltsjahr 2024 übertragen.
Bitte beachten Sie, dass das Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler noch nicht aktiv ist. Die Stadt Eschweiler bittet daher darum, vor dem offiziellen Start keine Anträge einzureichen.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen zum Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler können Sie sich an die Stadtverwaltung Eschweiler wenden:
  • Adresse: Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler
  • Telefon:+49 2403 71-0
  • Fax:+49 2403 71-618
  • E-Mail:[email protected]
Besuchen Sie auch die offizielle Webseite der Stadt Eschweiler, um weitere Informationen zu erhalten und auf dem Laufenden zu bleiben.

Balkonkraftwerke bei uns erhältlich

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Balkonkraftwerke in unserem Sortiment führen. Unsere Fachleute stehen Ihnen zur Verfügung und beraten Sie gerne vor Ort in Alsdorf. Sie benötigen dafür keinen Termin und können einfach vorbeikommen. Wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Balkonkraftwerke und garantieren eine professionelle Installation. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder uns in Alsdorf zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und von den Vorteilen eines Balkonkraftwerks zu profitieren.

Fazit

Das bevorstehende Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler bietet Mieterinnen, Mietern und Wohnungseigentümern die Möglichkeit, ihren eigenen Solarstrom zu erzeugen und damit ihre Stromkosten zu senken. Das Programm fördert die Nutzung erneuerbarer Energien und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Nutzen Sie diese Chance, um unabhängiger von großen Energieversorgern zu werden und Ihren eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Besuchen Sie uns in Alsdorf und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir haben Balkonkraftwerke auf Lager und freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, den ersten Schritt in Richtung nachhaltige Energieversorgung zu machen.
KfW-Server überlastet: Anträge für Photovoltaik-Förderprogramm vorübergehend nicht möglich
Vorheriger Beitrag
HJT-Module: Eine Revolution in der Photovoltaik-Technologie
Nächster Beitrag

Ähnliche Beiträge

zinnzgreen-deye-600w-wechselrichter
Deye’s innovative Antwort auf die Wechselrichter-Kontroverse: Eine erweiterte Garantie und ein kostenloses Upgrade
14.07.2023 Balkonkraftwerk
balkonkraftwerk für den DLRG Bezirk Aachen
Ein Balkonkraftwerk für den DLRG Bezirk Aachen e.V.
03.05.2023 Balkonkraftwerk
zinnzgreen-kundenprojekt1
Alle was Sie wissen müssen: Förderung für Balkonkraftwerke in der StädteRegion Aachen
31.03.2023 Balkonkraftwerk
zinnzgreen-kundenprojekt3
Sonnige Aussichten: Städteregion Aachen fördert Balkonkraftwerke mit 200 Euro Zuschuss pro Anlage!
10.03.2023 Balkonkraftwerk
zinnzgreen-satteldach-komplettlösung
Photovoltaik für Balkone im Kreis Düren
20.01.2023 Balkonkraftwerk

1 Kommentar

  1. Reply
    Yvonne Fuchs
    06.10.2023 at 11:23

    Hallo, ich schätze deine Arbeit sehr. Bitte mach weiter so und teile dein Wissen mit uns. Liebe Grüße

Kommentieren Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FILTERS Close
Kategorien
  • Allgemein
  • Balkonkraftwerk
  • Elektromobilität
  • Photovoltaik
  • Service
Suche
Aktuelle Beiträge
Elektroautos und das Stromnetz Mythos oder Realität
Elektroautos und das Stromnetz: Mythos oder Realität?
20.10.2023
HJT Solarmodule
HJT-Module: Eine Revolution in der Photovoltaik-Technologie
12.10.2023
Förderung für Balkonkraftwerke in Eschweiler
Förderprogramm für Balkonkraftwerke in Eschweiler
05.10.2023
Tags
Balkonkraftwerk Bifaziale Solarmodule DLRG Elektroautos Föderung Förderprogramm 442 HJT-Module KfW Photovoltaik Serverüberlastung Städteregion Aachen Zuschuss

Sie planen eine eigene PV-Anlage?

Fragen Sie heute noch ein unverbindliches Angebot an.

60-Sekunden-Anfrage
Durch die Nähe zu Herstellern und die Kompetenz unserer Ingenieure sind wir immer am Puls der Zeit und bieten höchste Qualität zu fairem Preis.
ZINNZGREEN 2992 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Wichtige Links
  • Blog
  • Kontakt
  • Downloads
  • Echtheit von Bewertungen
Unsere Leistungen
  • Montage von PV-Anlagen
  • Balkonkraftwerke
  • Großhandel
Kontaktdaten
  • +49 (0) 2404 922 04 50
  • [email protected]
  • Öffnungszeiten:
  • Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Showroom & Beratung:
  • Werner-von-Siemens-Str. 23 | 52477 Alsdorf

Impressum    |    Datenschutz     |     AGBs

Copyright © 2023 ZINNZGREEN. All Rights Reserved.

Linkedin-in Facebook-f Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Login
Registrieren

Passwort vergessen?