Intelligente Steuerung mit dynamischen Stromtarifen
Intelligente Steuerung mit dynamischen Stromtarifen Die dynamischen Stromtarife sind eine, vor allem für PV-Besitzer, interessante Neuerung aus dem Solarspitzengesetzt von Anfang 2025. Sie sollen Kunden dazu animieren, Strom dann zu verbrauchen, wenn er erzeugt wird, wodurch die Netzverträglichkeit der Erneuerbaren Energien gesteigert und der weitere Ausbau gefördert wird. Mit einer intelligenten Steuerung lassen sie […]
Weiterlesen
KfW-Server überlastet: Anträge für Photovoltaik-Förderprogramm vorübergehend nicht möglich
KfW-Server überlastet: Anträge für Photovoltaik-Förderprogramm vorübergehend nicht möglich Die Bundesregierung hat ein ambitioniertes Ziel: Bürgerinnen und Bürger sollen gefördert werden, die Solarstrom für das Laden von Elektroautos nutzen möchten. Um dieses Vorhaben umzusetzen, wurde das Förderprogramm 442 ins Leben gerufen. Doch bereits am ersten Tag stieß das KfW-Portal, über das die Anträge gestellt werden können, […]
Weiterlesen
